Gräfte
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gräfte — mit Schloss und Mühle Gräfte ist die westfälische Bezeichnung für einen Wassergraben, der ursprünglich einen Adelssitz zu Verteidigungszwecken umgab. In späteren Zeiten konnten Gräften Bestandteil der Gartengestaltung im Umfeld von… … Deutsch Wikipedia
Burg Mark — p3 Burg Mark Burghügel Mark Alternativname(n): Haus Mark … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Hamm — Die Liste der Baudenkmäler in Hamm enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Hamm in Nordrhein Westfalen (Stand: 1. Januar 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Stadt Hamm eingetragen; Grundlage … Deutsch Wikipedia
Haus Heyde — Teil der noch vorhandenen Gräfte Haus Heyde, auch Heide geschrieben, war ein Adelssitz im äußersten Norden des westfälischen Dorfes Uelzen, das seit dem 1. Januar 1968 Ortsteil von Unna ist. Heydes erste Erwähnung stammt vom Jahre 1343. Das Gut… … Deutsch Wikipedia
Alte Feuerwache (Nordwalde) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bördetag — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Kreuztal — Stadtgebiet von Kreuztal mit Stadtteilen In der nachstehenden Liste der Baudenkmäler in Kreuztal sind alle Denkmäler der nordrhein westfälischen Stadt Kreuztal und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Denkmalliste der Stadt Kreuztal.… … Deutsch Wikipedia
Sosat — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Susatum — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Gut Binkhoff — (auch „Binkhof“ geschrieben) ist ein ehemaliges Rittergut und befindet sich am östlichen Rand der heutigen Gemeinde Bönen im Kreis Unna. Es wurde erstmals 1315 urkundlich erwähnt. Von den Gebäuden und den sie umgebenden Gräften ist nur wenig… … Deutsch Wikipedia